Heinz Bischof

Ps. Günther Imm; deutscher Schriftsteller; Werke u. a.: "Der Schwarzwald", "Der Kraichgau", "Hohenlohe-Kreis", "Im Schnookeloch. Sagen und Anekdoten aus der Ortenau und dem nördlichen Elsass", "Kleinstadtgeschichten"

* 10. Februar 1923 Hundeim

† 7. August 2020

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/1987

vom 29. Juni 1987 , ergänzt um Meldungen bis KW 32/2020

Herkunft

Heinz Bischof (Pseudonym: Günther Imm), röm.-kath., wurde 1923 als Sohn des Hauptlehrers Fridolin Bischof in Hundheim geboren.

Ausbildung

Einen Teil seiner Jugend verbrachte B. in Walldürn; in Wertheim am Main besuchte er das Gymnasium und legte dort 1941 das Abitur ab. Anschließend wurde er zum Kriegsdienst einberufen. B. machte 1942 den Russlandfeldzug bis Kiew mit, war dann in Finnland im Einsatz, später in Ostpreußen, in der Steiermark und in Norditalien. Im Juli 1945 wurde er aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft entlassen.

Wirken

In die Fußstapfen seines Vaters tretend, absolvierte auch B. eine Lehrerausbildung und war bis 1980 in diesem Beruf tätig, zuletzt als Konrektor. Neben seiner pädagogischen Tätigkeit begann B. bald auch schriftstellerisch zu arbeiten und bewies früh eine besondere Begabung, unterhaltsam über Land und Leute seiner engeren und weiteren Heimat zu erzählen. Er schrieb Feuilletons zur Landeskunde, gab ...